Informationen für Arbeitgeber und Unternehmen

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie sind mittlerweile in allen Bereichen des öffentlichen und privaten Lebens deutlich spürbar. Eine Entspannung der Lage ist leider vorerst nicht in Sicht. Die resultierenden Konsequenzen – auch wirtschaftlich – sind bereits weitreichend.Wir möchten Sie gerade in dieser Situation bestmöglich unterstützten und Ihnen im Folgenden einen schnellen Überblick über mögliche Reaktionen und Vorkehrungen verschaffen.

Aktuelle Informationen rund um das Thema finden Sie auf der Seite des Robert-Koch Instituts sowie des Bundesministeriums für Gesundheit.

Allgemeine Informationen für Unternehmer und Selbstständige finden Sie auf den Seiten des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie bzw. telefonisch unter der Hotline 030 186 151515.

Gesundheits- & Arbeitsschutz

Die absolute Priorität liegt aktuell in der Verlangsamung der Ausbreitung des Virus. Hier sind Sie auch als Unternehmer und Arbeitgeber gefragt um entsprechende Vorkehrungen und Maßnahmen zu treffen. Grundsätzlich sind Sie als Arbeitgeber verpflichtet Ihrer allgemeinen Fürsorgepflicht gem. § 618 BGB nachzukommen. Im Rahmen der bestehenden Corona-Pandemie sollten Sie daher Ihre Mitarbeiter vor allem hinsichtlich der

Einen hilfreichen Überblick über Ihre Verpflichtungen als Arbeitgeber, die richtige Reaktion bei Verdachtsfällen und viele weitere nützliche Hinweise finden Sie auf der Homepage der IHK Niederbayern. Dort wurde auch eine Task Force eingerichtet, an die Sie sich unter 0851/507-101 telefonisch wenden können.

Weitere Informationen über Arbeitsrechtliche Auswirkungen finden Sie auf Folgenden Seiten:

Anruf bei der Steuerkanzlei in StraubingE-Mail an Steuerberater in StraubingOneclick Addison Portal bei LKC in Straubing